Entwicklung des Beziehungsdreiecks Vater-Mutter-Kind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Triangulierung - darunter versteht man die Verinnerlichung des familiären "Urdreicks" zwischen Vater, Mutter und Kind. Der Autor beschreibt diese Beziehungsform, ihre Entwicklung und Veränderungen von der Geburt des Kindes bis zum Erwachsenenalter. Er beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem kindlichen Erleben dieses Dreiecks, der psychischen Struktur der Erwachsenen und ihrem Erleben der Elternschaft. Die Bedeutung der elterlichen Beziehung für die Entwicklung des Kindes wird hervorgehoben und - was lange vernachlässigt wurde - die Rolle des Vaters. Beispiele aus Alltag und Praxis machen das Buch zu einer jederzeit anregenden Lektüre. von Schon, Lothar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Lovomi Books
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins



