
Geschichte der Tschechoslowakei: 1918-1991
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Tschechoslowakei: 1918-1991" von Jörg K. Hoensch bietet eine umfassende Darstellung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Tschechoslowakei von ihrer Gründung bis zu ihrem Zerfall. Das Buch beginnt mit der Entstehung des Staates nach dem Ersten Weltkrieg und beleuchtet die Herausforderungen der Zwischenkriegszeit, einschließlich ethnischer Spannungen und wirtschaftlicher Schwierigkeiten. Es behandelt die Besetzung durch Nazi-Deutschland und die anschließende kommunistische Herrschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Hoensch analysiert die Reformbewegungen, insbesondere den Prager Frühling 1968, sowie die Rolle der Charta 77 und anderer Dissidentenbewegungen. Abschließend wird der friedliche Übergang zur Demokratie während der Samtenen Revolution 1989 und die Teilung in zwei unabhängige Staaten im Jahr 1993 thematisiert. Der Autor kombiniert politische Ereignisse mit kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten, um ein vollständiges Bild dieser wechselvollen Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 1603 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag