
Problemlösen als Informationsverarbeitung (Kohlhammer Standards Psychologie / Studientext)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Problemlösen als Informationsverarbeitung" von Dietrich Dörner ist ein Standardwerk in der Psychologie, das sich mit dem Prozess des Problemlösens auseinandersetzt. Der Autor geht dabei auf verschiedene Aspekte des Denkens und Handelns ein und erläutert, wie Menschen Informationen verarbeiten, um Probleme zu lösen. Er untersucht kognitive Strategien, Heuristiken und Bias sowie die Rolle von Wissen und Erfahrung im Problemlösungsprozess. Des Weiteren beschreibt Dörner verschiedene Modelle des Entscheidungsverhaltens und erklärt, wie Fehlentscheidungen zustande kommen können. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die psychologische Forschung zum Thema Problemlösen und dient als Lehrbuch für Studierende der Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer