
Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht: Beiträge zum Verhältnis von Bürger und Staat aus Völkerrecht, Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht. ... vom 10. bis 14. Oktober 1978 in Ludwigsburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht: Beiträge zum Verhältnis von Bürger und Staat aus Völkerrecht, Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht" ist eine Sammlung von Vorträgen und Diskussionen, die auf einer Konferenz vom 10. bis 14. Oktober 1978 in Ludwigsburg stattfanden. Herausgegeben von Kurt J. Maass, beleuchtet das Werk verschiedene Aspekte des öffentlichen Rechts mit einem besonderen Fokus auf das Verhältnis zwischen Bürgern und dem Staat. Die Beiträge stammen aus den Bereichen des Völkerrechts, Verfassungsrechts und Verwaltungsrechts und bieten sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen dieser Zeit. Die Autoren setzen sich mit Fragen der Souveränität, der Grundrechte sowie der Verwaltungspraxis auseinander und diskutieren die Herausforderungen, die sich aus gesellschaftlichen Veränderungen für das öffentliche Recht ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen