
Symbole des Christentums: Berliner Dogmatikvorlesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Symbole des Christentums: Berliner Dogmatikvorlesung" ist ein theologisches Werk von Ulrich Barth. Es handelt sich um eine Sammlung seiner Vorlesungen, die er an der Universität Berlin gehalten hat und in denen er sich mit den grundlegenden Symbolen und Konzepten des Christentums auseinandersetzt. Barth untersucht verschiedene Aspekte des Glaubens, darunter die Bedeutung von Kreuz, Auferstehung und Dreifaltigkeit. Er analysiert ihre historische Entwicklung und ihren Einfluss auf die moderne Theologie. Das Buch dient als Einführung in die christliche Dogmatik und bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Verständnis des Christentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1945; seit 1978 Kirchenmusiker in St. Albani Göttingen; 1982 Promotion in Göttingen; 1990 Habilitation in Göttingen; akademische Lehrtätigkeit in München, Mainz, Göttingen und Hamburg; 1993-2010 Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Dogmatik und Religionsphilosophie) an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 2010-15 Seniorprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt Universität Berlin; 2016/17 Vertretungsprofessur in Leipzig.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Broschiert
- 775 Seiten
- -