Anreize im Recht: Ein Beitrag zur Systembildung und Dogmatik im Öffentlichen Recht und darüber hinaus (Jus Publicum, Band 297)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anreize im Recht: Ein Beitrag zur Systembildung und Dogmatik im Öffentlichen Recht und darüber hinaus" von Johanna Wolff ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle von Anreizen im Bereich des öffentlichen Rechts beschäftigt. Die Autorin untersucht, wie Anreize als Instrumente der Steuerung und Regulierung im rechtlichen Kontext eingesetzt werden können. Dabei wird analysiert, inwieweit Anreize zur Erreichung politischer und gesellschaftlicher Ziele beitragen können, ohne dabei die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit zu verletzen. Wolff betrachtet die theoretischen Grundlagen von Anreizsystemen und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Rechts. Sie diskutiert sowohl positive Anreize, die gewünschtes Verhalten fördern sollen, als auch negative Anreize oder Sanktionen, die unerwünschtes Verhalten verhindern sollen. Das Buch bietet eine systematische Aufarbeitung der Thematik und trägt zur Dogmatik des öffentlichen Rechts bei, indem es neue Perspektiven aufzeigt und bestehende Strukturen hinterfragt. Darüber hinaus geht die Autorin auf interdisziplinäre Ansätze ein, indem sie ökonomische Theorien mit juristischen Fragestellungen verknüpft. "Anreize im Recht" ist somit nicht nur für Juristen interessant, sondern auch für Politikwissenschaftler und Ökonomen, die sich mit der Gestaltung effektiver Regelungsmechanismen auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck



