Universitäre Industriekooperation, Informationszugang und Freiheit der Wissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kooperationen von Hochschulen mit privaten Förderern sind weit verbreitet und werden gerade in Fächern, in denen hoher Finanzbedarf mit praktischer Verwertbarkeit zusammenfällt, unter dem Druck zur Drittmittelfinanzierung von Forschungsprojekten weiterhin zunehmen. Die damit verbundenen Rechtsfragen sind bislang jedoch weitgehend ungeklärt geblieben. Klaus Ferdinand Gärditz untersucht anhand praktischen Fallmaterials die rechtlichen Grenzen von Hochschulkooperationen, die sich namentlich aus dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit ergeben. Die Schutzverantwortung für eine freie Wissenschaft gebietet Vorkehrungen, die eine verlässliche, unabhängige und glaubwürdige Forschung an staatlichen Hochschulen sicherstellen. Zugleich wird untersucht, inwiefern sich die notwendige Transparenz, die eine glaubwürdige Wissenschaft benötigt, flankierend durch Informationsfreiheits- und Pressauskunftsansprüche durchsetzen lässt. von Gärditz, Klaus Ferdinand
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 3402 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG