
Herrschaft und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das politische System der Gesellschaft besteht nicht nur aus Organisationen, die auf Amtsmacht konzentriert sind. Die Interaktion mit anderen Funktionssystemen und interne kommunikative Anschlussbedingungen erfordern eine andere, abstraktere Analyse von Macht und Herrschaft, die Zusammenhänge von Institutionen, funktionellen Leistungen und ideellen Prägekräften sichtbar macht. Der Staat ist seit längerem nicht mehr der klärende Ausgangspunkt oder die Matrix für Theoriebildung, er ist lediglich Gegenstand einer Theorie politischer Herrschaft. Staaten, supranationale oder internationale Organisationen sind unzweifelhaft wichtig, aber nicht notwendigerweise und immer das Zentrum politischer Herrschaft, wenn man unter Macht die Steigerung der Wahrscheinlichkeit zur Übernahme fremder Selektionen und Handlungsperspektiven (Gehorsam) versteht. von Di Fabio, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag der Österreichischen...
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln