Ärztliche Aufklärungs- und Informationspflichten: Eine Auseinandersetzung mit der Qualität der Kodifizierung der § 630e und § 630c BGB (Studien zum Privatrecht, Band 81)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ärztliche Aufklärungs- und Informationspflichten" von Nicola Hegerfeld befasst sich mit den gesetzlichen Regelungen der ärztlichen Aufklärungspflichten in Deutschland, insbesondere den Paragraphen 630e und 630c des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Autorin analysiert die Qualität der Kodifizierung dieser gesetzlichen Bestimmungen und untersucht, wie effektiv sie in der Praxis umgesetzt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die rechtlichen Anforderungen an Ärzte gelegt, Patienten umfassend über Behandlungen, Risiken und Alternativen zu informieren. Hegerfeld diskutiert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Herausforderungen und bietet eine kritische Bewertung der bestehenden Rechtslage. Das Werk richtet sich an Juristen, Mediziner sowie Studierende beider Fachrichtungen und trägt zur vertieften Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Aspekt des Medizinrechts bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos



