
Verlustdemokratie: Die drei Verlustebenen der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Verlustdemokratie: Die drei Verlustebenen der Demokratie“ von Alexander Thiele untersucht die Herausforderungen und Gefährdungen, denen moderne Demokratien ausgesetzt sind. Thiele identifiziert drei zentrale Ebenen des Verlustes, die das demokratische System untergraben können. Erstens beschreibt er den institutionellen Verlust, bei dem demokratische Strukturen und Prozesse durch autokratische Tendenzen und Machtkonzentration geschwächt werden. Zweitens thematisiert er den sozialen Verlust, der durch wachsende Ungleichheit und Polarisierung innerhalb der Gesellschaft entsteht, was zu einem Vertrauensverlust in demokratische Institutionen führen kann. Drittens analysiert Thiele den kulturellen Verlust, bei dem gesellschaftliche Werte und Normen erodieren, die für eine funktionierende Demokratie essenziell sind. Thiele argumentiert, dass diese Verluste nicht isoliert betrachtet werden können, da sie sich gegenseitig verstärken. Er plädiert für ein erneuertes Engagement für demokratische Prinzipien und betont die Notwendigkeit von Reformen zur Stärkung der Demokratie gegen diese Bedrohungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag