
Handeln im Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Forschungsprogramm Max Webers ist nicht nur von historischer Bedeutung, es spielt auch eine wichtige Rolle in der aktuellen Theoriediskussion in der Soziologie. Es lässt sich als eine relationale Soziologie verstehen, zwischen methodologischem Individualismus und methodologischem Holismus angesiedelt. Dies wird in der ersten der in diesem Band zusammengestellten zwölf Abhandlungen von Wolfgang Schluchter gezeigt. Sie stellen insgesamt den Versuch dar, das Potential dieses Forschungsprogramms in verschiedenen Hinsichten auszuloten. Die Abhandlungen umfassen Explikationen und Interpretationen des Werkes Max Webers, aber auch Anwendungen seines Ansatzes auf Fragen, die von ihm noch nicht behandelt wurden. von Schluchter, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht