
Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der maßgeblich vom deutschen Strafrecht geprägten Reform des japanischen StGB im Jahre 1907 werden die in Deutschland geführten kriminalpolitischen Debatten und die Fortentwicklungen der deutschen Strafrechtsdogmatik in Japan sorgfältig analysiert und nicht selten - wenngleich teils in modifizierter Form - rezipiert. Eine reflektierende Aufnahme der strafrechtswissenschaftlichen Erkenntnisse und kriminalpolitischen Debatten Japans ermöglicht neue Impulse der eigenen Fundamente und konkret problemorientierte Lösungsvorschläge im Hinblick auf aktuelle kriminalpolitische Herausforderungen. Der Band umfasst japanische Beiträge anlässlich des im August 2014 an der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Institute of Comparative Law (Chuo Universität Tokyo) ausgerichteten Symposiums, welches zum erklärten Ziel hatte, das japanische Strafrecht in all seinen Bezügen und aktuellen Entwicklungstendenzen systematisch zu erfassen. Mit Beiträgen von:Akiko Ichihara, Makoto Ida, Shinichi Ishizuka, Katsumori Kai, Katsuyoshi Kato, Rikizo Kuzuhara, Tadashi Mizuno, Akihiro Onagi, Tsukasa Saito, Makoto Tadaki, Kanako Takayama, Norio Tsujimoto, Hiroyuki Yamamoto, Keiichi Yamanaka von Duttge, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 1701 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck