Die "Fiskalunion": Voraussetzungen einer Vertiefung der politischen Integration im Währungsraum der Europäischen Union (Neue Staatswissenschaften, Band 14)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die 'Fiskalunion': Voraussetzungen einer Vertiefung der politischen Integration im Währungsraum der Europäischen Union" von Stefan Pilz untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen einer vertieften fiskalischen Integration innerhalb der Eurozone. Es analysiert die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die für eine Fiskalunion erforderlich wären. Der Autor erörtert die bestehenden institutionellen Strukturen der EU und wie diese weiterentwickelt werden könnten, um eine effektivere Zusammenarbeit in fiskalpolitischen Fragen zu ermöglichen. Zudem wird diskutiert, welche Rolle nationale Souveränität spielt und wie ein Gleichgewicht zwischen nationalen Interessen und gemeinschaftlicher Verantwortung gefunden werden kann. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Dynamiken, die mit der Schaffung einer Fiskalunion verbunden sind, und beleuchtet deren Bedeutung für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des europäischen Währungsraums.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos



