
Information als Schutzgegenstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationsgüter haben heute einen größeren Einfluss auf unser Leben als jemals zuvor. Dennoch ist nach wie vor ungeklärt, was unter Informationsgütern zu verstehen ist und wie diese bestimmten Personen zuzuordnen sind. Herbert Zech unterscheidet drei Informationsarten, die auch als Güter aufgefasst werden können: Semantische Information wird durch ihren Aussagegehalt abgegrenzt, syntaktische Information durch ihre Darstellung als eine Menge von Zeichen und strukturelle Information durch ihre Verkörperung. Anhand dieser Unterscheidung untersucht er, wie Information durch absolute Rechte geschützt wird, zum Beispiel in Form von Aussagen über Personen, Unternehmensgeheimnissen, Erfindungen, Nachrichten, Abbildungen, Gensequenzen, Bild- und Tonaufnahmen oder gespeicherten Daten. Herbert Zech zeigt, dass eine ausschließliche Zuweisung von Information nicht nur im geistigen Eigentum, sondern auch in anderen Rechtsgebieten vorgenommen wird. von Zech, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Inhaber des Lehrstuhls fu¿r Bu¿rgerliches Recht, Technik- und IT-Recht an der Humboldt-Universita¿t zu Berlin sowie gescha¿ftsfu¿hrender Direktor des Weizenbaum-Instituts fu¿r die vernetzte Gesellschaft.
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1994
- Meiner, F
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Facultas
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1915 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck