Offene Rechtswissenschaft: Ausgewählte Schriften von Wolfgang Hoffmann-Riem und begleitende Analysen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Offene Rechtswissenschaft: Ausgewählte Schriften von Wolfgang Hoffmann-Riem und begleitende Analysen" ist eine Sammlung von bedeutenden Arbeiten des renommierten Rechtswissenschaftlers Wolfgang Hoffmann-Riem. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in seine theoretischen Ansätze und die Entwicklung der Rechtswissenschaft im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen. Hoffmann-Riem betont die Notwendigkeit einer flexiblen, anpassungsfähigen Rechtsordnung, die auf Partizipation und Interdisziplinarität setzt. Die ausgewählten Schriften decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Medienrecht, Datenschutz, Verwaltungsrecht und die Rolle der Justiz in einer sich wandelnden Gesellschaft. Begleitende Analysen bieten zusätzliche Perspektiven und kontextualisieren seine Beiträge innerhalb der aktuellen rechtlichen Diskurse. Insgesamt fördert das Werk ein Verständnis für eine offene Rechtswissenschaft, die über traditionelle Grenzen hinausgeht und innovative Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen sucht. Es richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und alle Interessierten, die sich mit den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Recht und Gesellschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1514 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- perfect
- 433 Seiten
- Erschienen 1984
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 697 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1478 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot



