Virtuelles Eigentum (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 36)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Virtuelles Eigentum" von Matthias Berberich ist ein Buch, das sich mit den rechtlichen Aspekten und Herausforderungen des virtuellen Eigentums auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht" und behandelt die Frage, wie traditionelle Konzepte des Eigentumsrechts auf digitale Güter und virtuelle Welten angewendet werden können. Berberich untersucht dabei die Schnittstellen zwischen geistigem Eigentum, IT-Recht und Wettbewerbsrecht. Er analysiert aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und diskutiert mögliche Reformen, um den Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den rechtlichen Implikationen der Digitalisierung beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1013 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1774 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...



