
Informationspflichten und Vertragsschluss im Acquis communautaire
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren der Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der Frage, inwieweit das bestehende Gemeinschaftsrecht, der sog. Acquis communautaire, verallgemeinerbare Leitlinien für die künftige Entwicklung des europäischen Vertragsrechts vorzeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder 'Vertragsschluss', 'Informationspflichten' und 'Sanktionen'. Das Werk dokumentiert Ergebnisse des neuen Forschungsansatzes der Acquis-Group. Durch die Analyse des Acquis communautaire sollen übergreifende Grundsätze zur Fortentwicklung des europäischen Vertragsrechts formuliert werden. Der Band enthält damit erste wissenschaftliche Antworten auf den Aktionsplan der Europäischen Kommission vom Februar 2003 für ein "kohärenteres europäisches Vertragsrecht".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 1995
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck