
Informationspflichten und Vertragsschluss im Acquis communautaire
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren der Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der Frage, inwieweit das bestehende Gemeinschaftsrecht, der sog. Acquis communautaire, verallgemeinerbare Leitlinien für die künftige Entwicklung des europäischen Vertragsrechts vorzeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder 'Vertragsschluss', 'Informationspflichten' und 'Sanktionen'. Das Werk dokumentiert Ergebnisse des neuen Forschungsansatzes der Acquis-Group. Durch die Analyse des Acquis communautaire sollen übergreifende Grundsätze zur Fortentwicklung des europäischen Vertragsrechts formuliert werden. Der Band enthält damit erste wissenschaftliche Antworten auf den Aktionsplan der Europäischen Kommission vom Februar 2003 für ein "kohärenteres europäisches Vertragsrecht".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- paperback
- 1006 Seiten
- Erschienen 2012
- Kluwer Law International
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller