Phänomene der Macht: Autorität - Herrschaft - Gewalt - Technik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Phänomene der Macht: Autorität - Herrschaft - Gewalt - Technik" von Heinrich Popitz ist eine umfassende Untersuchung der verschiedenen Aspekte und Formen von Macht in sozialen Strukturen. Popitz analysiert die grundlegenden Phänomene der Macht, darunter Autorität, Herrschaft, Gewalt und Technik, und wie diese in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten wirken. Das Buch beginnt mit einer theoretischen Erörterung des Begriffs der Macht und untersucht dann die Rolle der Autorität als legitimierte Form von Einflussnahme. Popitz diskutiert die Mechanismen der Herrschaft und wie sie sich von bloßer Gewaltanwendung unterscheidet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Gewalt, wobei er deren Funktion als Mittel zur Durchsetzung von Interessen beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk legt Popitz auf die Rolle der Technik als Instrument der Machtausübung in modernen Gesellschaften. Er zeigt auf, wie technologische Entwicklungen neue Formen von Kontrolle und Überwachung ermöglichen und so das Gefüge sozialer Machtverhältnisse verändern. Durch seine analytische Herangehensweise bietet das Buch tiefgehende Einsichten in die Dynamiken sozialer Ordnung und den Einfluss verschiedener Machtformen auf das menschliche Zusammenleben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos




