
Albert Schweitzer als Theologe (Beiträge zur historischen Theologie, Band 60)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Albert Schweitzer als Theologe" von Erich Grässer ist eine umfassende Analyse der theologischen Ansichten und Beiträge Albert Schweitzers. Das Buch untersucht Schweitzers Einfluss auf die Theologie des 20. Jahrhunderts, insbesondere durch seine kritische Auseinandersetzung mit der historischen Jesusforschung und sein Konzept der "Ehrfurcht vor dem Leben". Grässer beleuchtet Schweitzers intellektuelle Entwicklung und seine Versuche, Ethik und Religion in Einklang zu bringen. Zudem wird Schweitzers Wirkung auf die Theologie und seine Relevanz für zeitgenössische theologische Debatten thematisiert. Der Band ist Teil der Reihe "Beiträge zur historischen Theologie" und bietet eine detaillierte Betrachtung von Schweitzers theologischer Arbeit im Kontext seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1927; Studium der ev. Theologie; 1954 Promotion; 1956-61 Pfarrer; 1964 Habilitation; 1964-65 Dozent für Neues Testament in Marburg; 1965-79 Professor für Neues Testament an der Universität Bochum, seit 1979 an der Universität Bonn; 1993 Emeritierung; Präsident der Wissenschaftlichen Albert Schweitzer-Gesellschaft.
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck