

Nahostkonflikt. 100 Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Über den Nahen Osten und den dortigen Dauerkonflikt kursieren Schlagwörter und Klischees, die zwar einiges über die Weltsicht derjenigen, die sie formulieren, aussagen, aber wenig über die dortigen Verhältnisse.« Der Nahostkonflikt gehört zu den brisantesten Dauerkonflikten der Welt. Die allgemeine Ratlosigkeit, was eine Entschärfung oder gar Beendigung dieses Konfliktes betrifft, scheint groß. Wie kommt es überhaupt, dass das Existenzrecht Israels bis heute von manchen Beteiligten im Nahostkonflikt in Frage gestellt wird? Der Historiker Carsten Schliwski verfolgt die historischen Wurzeln des Konfliktes bis ins Osmanische Reich und erklärt, wie die wichtigsten Akteure in der Region zueinanderstehen. Ein wohltuend sachlicher Überblick für alle, die die politische Situation im gesamten Nahen Osten besser verstehen möchten. von Schliwski, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Schliwski, geb. 1970, ist Lehrbeauftragter für jüdische und islamische Religionsgeschichte am Seminar der Evangelischen Theologie der Bergischen Universität Wuppertal. Bei Reclam erschien zuletzt seine »Geschichte des Staates Israel«.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a