

Propaganda. 100 Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hören wir das Wort Propaganda, denken wir an die Gleichschaltung der Medien in der NS-Zeit und vielleicht auch an fake news oder Verschwörungstheorien im Internet. Doch das ist nur ein Aspekt dieses vielschichtigen Themas. Schließlich ist Propaganda auch Teil politischer Kommunikation in Demokratien - man denke nur an Fotos von Ministerpräsidenten und Bundesministerinnen vor mannshohen Klopapierstapeln. Alexandra Bleyer sensibilisiert dafür, woran man Propaganda erkennt und wie man sich vor ihren Verführungen schützen kann. Denn Propaganda entfaltet ihre Wirkung nur, wenn man es zulässt. von Bleyer, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Bleyer, geb. 1974, ist Historikerin und freie Autorin. Bei Reclam erschien zuletzt ihr Band »Napoleon. 100 Seiten«.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2006
- J P Tarcher
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares