
Die 95 Thesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Stiftskirche zu Wittenberg schlug, nahm die Weltgeschichte eine neue Richtung. Allerdings ahnte er nichts von den Folgen, die seine schulmäßig lateinische Abhandlung haben würde. (Und ob der Text wirklich an der hölzernen Kirchentür hing, das wissen wir gar nicht. Bis heute tobt der Gelehrtenstreit darum.)Unzweifelhaft ist aber, dass die losgetretene Lawine sofort rollte, dass Luther selbst in einer Predigt, dem »Sermon von Ablass und Gnade«, seine Thesen allgemeinverständlich aufbereitete, in Begleitbriefen an Herrscher, Kirchenobere und Gelehrte erläuterte, direkt publizistische Gegenrede erfuhr, und 1541 in »Wider Hans Worst« staunend und leicht selbstironisch auf das zurückblicken konnte, was er angerichtet hatte.Die Ausgabe rollt den Streit für jeden verständlich in Originaltexten mit Übersetzungen und Kommentaren zum gegebenen Anlass neu auf. von Luther, Martin und Schilling, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Jazzybee Verlag
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter