
Texte zur Theorie der Fotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fotografie und ihre fast zweihundertjährige Geschichte rücken zunehmend in den Blickpunkt der unterschiedlichsten Wissenschafts- und Theoriefelder. Verantwortlich dafür ist ihr vielschichtiger Charakter als bilderzeugendes, technisches Medium und ihr Eingreifen in die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften wie auch in die Kommunikationsstruktur.Zu sechs, für die Debatte relevanten Themenkomplexen - Realität, Indexikalität, Kunst, Wahrnehmung, Gesellschaft, digitales Zeitalter - sind in dem Band über 25 Textauszüge von Kulturwissenschaftlern, Historikern, Soziologen, Philosophen, Schriftstellern, Künstlern, Fotografen und Journalisten aus den letzten 160 Jahren vereint, die die sich wandelnden Sichtweisen der unterschiedlichen Disziplinen verdeutlichen. von Stiegler, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Schroedel
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books