
Das weite Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das weite Land - das ist die Seele der Wiener Wohlstandsbürger, ganz besonders die des Fabrikanten Hofreiter: Der alternde Frauenheld deutet seine eheliche Untreue als "Freiheit", erträgt es jedoch nicht, als sich seine Frau das gleiche Recht nimmt. Eine sensible Analyse der Gesellschaft und ihrer Konventionen in der Endzeit der österreichischen Monarchie. von Schnitzler, Arthur und Urbach, Reinhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Schnitzler (15. 5. 1862 Wien ¿ 21. 10. 1931 ebd.) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodoji Press