Die griechische Tragödie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kaum eine andere antike Gattung hat die griechische Tragödie die Weltliteratur befruchtet. Diese Einführung eines der besten Kenner der Materie wendet sich ebenso an kritische Theaterbesucher und allgemein Literaturinteressierte wie an philologische Leser. Sie erörtert in 24 Kapiteln die Probleme des Ursprungs und der Entstehung der Tragödie, ihre historische Entwicklung, ihre Stellung in der Welt des alten Griechenland, ihre Themen und Strukturen sowie das Werk der "großen drei" Tragödiendichter; sie fragt aber auch nach dem Tragischen an sich und seiner Wirkung. von Seeck, Gustav Adolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gustav Adolf Seeck, Jahrgang 1933, studierte in Göttingen, München und Kiel Klassische Philologie und Philosophie. Er wurde 1962 promoviert und habilitierte sich 1970. Von 1981 bis 1999 war er Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Universität Frankfurt a. M. Seit 1978 ist er Mitherausgeber der Reihe Zetemata (Monographien zur Klassischen Altertumswissenschaft). Er hat u.a. folgende Bücher veröffentlicht: Über die Elemente in der Kosmologie des Aristoteles (1964) - Euripides, sämtliche Tragödien und Fragmente, gr./dt. (Hrsg., 1972 ff.) - Das griechische Drama (Hrsg., 1979) - Dramatische Strukturen der griechischen Tragödie (1984) - Unaristotelische Untersuchungen zu Euripides (1985) - Nicht-Denkfehler und natürliche Sprache bei Platon (1997) - Die griechische Tragödie (2000).
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Bloomsbury Berlin
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliobazaar
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Other Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks




