
Die Judenbuche. Lektüreschlüssel für Schüler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:* Erstinformation zum Werk* Inhaltsangabe* Personen (Konstellationen)* Werk-Aufbau (Strukturskizze)* Wortkommentar* Interpretation* Autor und Zeit* Rezeption* "Checkliste" zur Verständniskontrolle* Lektüretipps mit Filmempfehlungen* Raum für Notizen von Droste-Hülshoff, Annette von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Völkl ist Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Zudem war er in der Lehrerfortbildung tätig und hat verschiedene Unterrichtskonzeptionen und -materialien veröffentlicht. Zu Annette von Droste-Hülshoff: Annette von Droste-Hülshoff (10.01.1797 Wasserburg Hülshoff bei Münster - 25.5.1848 Meersburg [Bodensee]) entstammte einem der ältesten westfälischen Adelshäuser und galt in ihrer Familie aufgrund ihrer Schriftstellerei als eigensinniger und exzentrischer Charakter. Sie kam als Frühchen auf die Welt und wurde deshalb Zeit ihres Lebens von körperlichen Gebrechen geplagt. Zudem wurde sie wegen ihres Geschlechts und adeliger Standesetikette stark von ihrer Familie kontrolliert. Aus dem Gefühl der Beengtheit heraus entstanden Gedichte wie die Selbstbetrachtung »Das Spiegelbild« oder »Am Turme«, in dem sie beim direkten Blick vom Balkon aus ihre Gefangenschaft in einen Gegensatz zur freien Natur stellt. In ihrem Gesamtwerk erhält die Natur durch ihre Unbeschränktheit zugleich eine dunkle, mystische Aufladung wie in der Ballade »Der Knabe im Moor« sowie in ihrem bekanntesten Werk, der Novelle »Die Judenbuche«. Von den Jahren 1990 bis 2001 zierte das Porträt Droste-Hülshoffs den 20-Mark-Schein.
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Westermann Bildungsmedien
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 1999
- Buske, H
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHUBI Lernmedien