

Geschichte Afrikas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lange hielt der Westen Afrika für einen »geschichtslosen Kontinent«. Dabei war das spätantike Reich von Axum im heutigen Äthiopien das erste christliche Königreich, und in mittelalterlichen Zentren wie Timbuktu blühten die Wissenschaft, der Handel und die islamische Religion. Winfried Speitkamp beschreibt die Vielfalt der Kulturen und Gesellschaftsformen insbesondere südlich der Sahara, die durch den europäischen Kolonialismus ab dem 19. Jahrhundert unterdrückt wurde. Dabei geht er auch auf die Umbrüche ein, die der afrikanische Kontinent seit der Befreiung von der Fremdherrschaft immer wieder erlebt. von Speitkamp, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Speitkamp, geboren 1958, war von 2010 bis 2017 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel sowie von 2017 bis 2022 Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, dort zugleich Professor für Kulturgeschichte der Moderne. Seit Februar 2022 ist er Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Bei Reclam erschien zuletzt die erweiterte Neuausgabe seiner »Deutschen Kolonialgeschichte«.
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1979
- A A Balkema Publishers
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich
- perfect
- 63 Seiten
- -
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1994
- Moritz Verlag-GmbH