Die Geschichte der Normannen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Normannen waren nicht nur räuberische Seekrieger. Die Nachfahren der Wikinger ließen sich im 9. Jahrhundert zunächst in der nach ihnen benannten Normandie nieder und hatten einen nachhaltigen Einfluss in Kontinentaleuropa: Sie haben das Rittertum erfunden und manche Regionen Europas wirtschaftlich wie politisch reformiert. Sie förderten das mittelalterliche Klosterleben und den Austausch mit der islamischen Hochkultur des Mittelalters. Wilhelm der Eroberer, Herzog der Normandie, wurde König von England. Doch auch auf Sizilien, in Spanien und selbst im Nahen Osten haben die Normannen Spuren hinterlassen, die zu ihrem Mythos beitrugen. von Simek, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Simek, geb. 1954, ist em. Professor für Ältere Germanistik mit Einschluss des Nordischen an der Universität Bonn. Für Reclam hat er »Die Schiffe der Wikinger«, das »Artus-Lexikon« und »Die Germanen« verfasst.
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag