Wie wir wohnen werden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Städte wachsen, Mieten und Preise für Stadtwohnungen explodieren, der Platz in den Metropolen wird knapp. Auf dem Land werden Abwanderung und Leerstand beklagt. Wie kann es da erschwinglichen und menschenwürdigen Wohnraum für alle geben? Neue Wohnkonzepte sind gefragt - Stadtplaner und Architekten in aller Welt arbeiten bereits daran. Klaus Englert präsentiert eine fundierte Analyse zu einem aktuellen Thema, das jeden von uns betrifft. Kenntnisreich zeichnet er die Entwicklung des modernen Wohnens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nach und skizziert, in welche Richtung sich Wohnarchitektur heute und in der Zukunft entwickelt, vom Aktivhaus bis hin zum »Dachacker«. Interviews mit internationalen Architekten, u.¿a. mit Winy Maas und Werner Sobek, informieren aus erster Hand darüber, wie sie sich die städtischen Lebensräume der Zukunft vorstellen. von Englert, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2004
- avedition
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag




