
Fahrradfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Draisine zum E-Bike Die Erfolgsgeschichte des Fahrrads, sattelfest erzählt Skurriles und Nützliches aus 200 Jahren Eine geniale Maschine wird 200: Am 12. Juni 1817 startete der Freiherr Drais von Sauerbronn die erste Ausfahrt mit der selbstkonstruierten »einspurigen Laufmaschine«, der nach ihm benannten »Draisine«. Das Fahrrad war erfunden, sah allerdings noch etwas anders aus als heute. Bis zum Kettenantrieb mit Pedalen dauerte es nämlich eine Weile, aber dann kam die Sache richtig in Schwung - und der hat seither nicht nachgelassen. Heute erlebt das Fahrrad seinen neuesten Boom im Zeichen von vernetzter und nachhaltiger Mobilität. Johann-Günther König erzählt diese Erfolgsgeschichte mit ihren Legenden und Skurrilitäten, mit politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten wie mit nützlichen Tipps für Anschaffung, Zubehör, Ausstattung und Erste Hilfe bei Pannen und Problemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann-Günther König, geb. 1952, ist Verfasser zahlreicher Sachbücher zu kulturhistorischen und politökonomischen Themen; bei Reclam erschien u.a. Zu Fuß. Eine Geschichte des Gehens.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- VeloPress
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Koyama Press