 
Oden und Epoden
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oden und Epoden von Horaz
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horaz (Quintus Horatius Flaccus, 8. Dezember 65 v. Chr. Venusia - 27. November v. Chr.) ist mit Dichtern wie Vergil, Lucius Varius Rufus und Properz maßgeblicher Protagonist der Augusteischen Literatur. Sein Vater, der ein Freigelassener war, lässt den jungen Horaz eine für seinen gesellschaftlichen Stand außerordentliche Bildung genießen - erst lehrt er ihn zuhause, dann schickt er ihn nach Rom, später geht Horaz nach Athen. Unter dem Republikaner Brutus, der eine Streitmacht aufbaut, schafft es Horaz zum Militärtribun, die Beamtenlaufbahn findet jedoch mit dem Triumph Octavians, dem späteren Kaiser Augustus, über die Cäsarenmörder ein jähes Ende. Vergil und Lucius Varius Rufus erkennen das Talent Horaz' und führen ihn in den Dichterkreis um den Kunstförderer Maecenas ein. Hatte Horaz in seinen »Epoden« politische Geschehnisse scharf kommentiert, nimmt er in seinen »Satiren« - eine von Gaius Lucilius erfundene Literaturgattung, die er poetisch ausbaut - das gesellschaftliche Leben in Rom aufs Korn. »Ars poetica« (»Die Dichtkunst«) ist sein Versuch eines kanonischen Regelwerks gegen die ihn unzufriedenstellende zeitgenössische Literatur. Das von Augustus persönlich in Auftrag gegebene »Carmen saeculare« (»Jahrhundertlied«) diente zur Eröffnung der Jahrhundertfeier und gilt als das wirkmächtigste lyrische Werk des Alten Europa.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Columbia University Press



 

