
Duineser Elegien. Die Sonette an Orpheus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den Erstdrucken von 1923 kritisch herausgegeben. von Rilke, Rainer Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Maria Rilke (4.12.1875 Prag - 29.12.1926 Val-Mont bei Montreux) begann in Prag mit dem Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, das er 1897 in München eher pro forma fortsetzte. Unter dem Eindruck der Begegnung mit L. Andreas-Salomé, die ihn zur Beschäftigung mit Nietzsche anregte und mit der er zwei Russlandreisen unternahm (1899, 1900), verfestigte sich die Absicht, als Dichter zu leben. Sein frühester Gedichtband »Leben und Lieder« war bereits 1894 erschienen; seinen ersten großen Erfolg - den größten seines Lebens überhaupt - erzielte R. mit der lyrischen, stark rhythmisierten Prosa des »Cornet« (entstanden 1899). Charakteristisch für R.s spätere Haltung, aus der die »Neuen Gedichte« hervorgingen, sind die Betonung der Arbeit und des Handwerklichen sowie ein neuer Formwille und eine neue Sachlichkeit, die auf der genauen Beobachtung des einzelnen Gegenstands beruhen.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1999
- Hiperión
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- paperback
- 77 Seiten
- Erschienen 2023
- Button Poetry
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag