Die Geburt der Tragödie Oder: Griechenthum und Pessimismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geburt der Tragödie Oder: Griechenthum und Pessimismus von Nietzsche, Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Nietzsche (15.10.1844 Röcken bei Lützen [Sachsen] - 25.8.1900 Weimar) prägte mit seiner Philosophie ganze Generationen von Literaten, zu deren bekanntesten Thomas Mann gehört. Bereits während seiner Altphilologie-Professur in Basel zwangen ihn gesundheitliche Probleme 1879 in die Frühpensionierung. Dies gilt als Auftakt einer langen Krankheitsgeschichte, die mit dem berühmten Zusammenbruch in Turin 1889 einen Höhepunkt findet. Als Grund wird eine Progressive Paralyse als Folge einer Syphilis-Erkrankung ausgemacht. Kern von Nietzsches »Philosophie mit dem Hammer« ist die Auflösung aller starren Denkmuster. Diese verdichtet sich in prägnanter Weise in einer Mischform aus Prosa und Lyrik - den Aphorismen. Seine frühe Einsicht, dass es keine absoluten Wahrheiten und Werte gibt, führte ihn zum Nihilismus und zur »Umwertung aller Werte«. Diese gipfelt in seinem Spätwerk »Also sprach Zarathustra« in einer Überwindung aller Schranken und mündet in absoluter Lebensbejahung. Maßgeblich hierfür ist der von ihm geformte Begriff des »Übermenschen«.
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- J.B. Metzler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- Leinen
- 520 Seiten
- Erschienen 2004
- V. F. Sammler
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler




