![Aquis submersus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e0/62/60/9783150060148_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Aquis submersus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der vom Vergänglichkeitsmotiv durchwalteten Chroniknovelle »Aquis submersus« scheitern Liebende unterschiedlichen Standes am »Übermute« des Adels, der - wie Storm später schrieb - »sich besseren Blutes dünkt und so das Schöne und Berechtigte mit der ererbten Gewalt zu Boden tritt«. von Storm, Theodor
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Storm (14. 9. 1817 Husum - 4. 7. 1888 Hademarschen, Holstein) ist durch stimmungsstarke Lyrik und Novellen hervorgetreten. Sein Werk ist dem Realismus zuzuordnen, prägend sind Natur- und Gefühlsschilderungen, eine zunehmende Rolle spielen im Lauf des Schaffens gesellschaftliche und psychologische Konfliktsituationen, auch in historischen Zusammenhängen.
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommode
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Urania. Leipzig. 1991.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 14 Seiten
- Erschienen 2022
- Ullmann Medien
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 87 Seiten
- -