
Existenzphilosophie. EinFach Philosophieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einem Wort des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard kann das Leben nur im Rückblick verstanden werden, aber es muss nach vorwärts gelebt werden. Was sich wie ein Dilemma anhört, stellen die Existenzphilosophen und französischen Existenzialisten in den Mittelpunkt ihres Denkens. Sie fragen sich, woran sich der einzelne Mensch halten kann, wenn er Entscheidungen trifft. Sie untersuchen die Bedeutung von Tradition und Herkommen und betonen die Chance eigenverantwortlichen Handelns. Letztlich suchen sie mit ihren Leserinnen und Lesern nach der Möglichkeit, den jeweils eigenen Weg zu gehen.Indem die Schülerinnen und Schüler ein Spektrum existenzphilosophischen und existenzialistischen Denkens kennenlernen, von den Anfängen bei Kierkegaard und Nietzsche, den Höhepunkt insbesondere in Frankreich und Deutschland drei, vier Jahrzehnte nach dem Ersten Weltkrieg und bis in Reminiszenzen der Gegenwart hinein, erarbeiten sie sich methodische und analytische Verfahrensweisen der Philosophie. Bei fachbezogenen und fächerübergreifenden Lernangeboten werden sie zum "Vergleich" mit dem eigenen Leben angehalten - was dem Thema des vorliegenden Heftes in besonderer Weise entspricht.Der Band eignet sich zum Einsatz in der Sekundarstufe II. Seine Konzeption ist kompetenzorientiert und trägt der Lernerautonomie Rechnung. von Chwalek, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen