
Hands-off in der Physiotherapie: Schmerzedukation, Kommunikation, Soft Skills und Behandlungsansätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hands-off in der Physiotherapie" von Thomas Benz ist ein Fachbuch, das sich mit alternativen Ansätzen in der Physiotherapie beschäftigt, die über die traditionelle manuelle Behandlung hinausgehen. Das Buch legt einen Schwerpunkt auf Schmerzedukation und die Bedeutung von Kommunikation und Soft Skills im therapeutischen Kontext. Benz diskutiert verschiedene Behandlungsansätze, die Patienten helfen sollen, ihre Schmerzen besser zu verstehen und zu bewältigen. Dabei wird betont, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten ist, um nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen. Der Autor bietet praktische Tipps und Techniken für Therapeuten, um effektiv mit Patienten zu kommunizieren und deren Selbstmanagementfähigkeiten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Kartoniert
- 593 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- VAK
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme