Grundlagen der ärztlichen Begutachtung: Nach der curriculären Fortbildung der Bundesärztekammer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der ärztlichen Begutachtung: Nach der curriculären Fortbildung der Bundesärztekammer" von Elmar Ludolph ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Methoden der medizinischen Begutachtung befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Ärzte, die in diesem Bereich tätig sind oder eine entsprechende Weiterbildung anstreben. Es basiert auf dem Curriculum der Bundesärztekammer und bietet praxisorientierte Anleitungen zur Erstellung von Gutachten in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen, Beurteilungskriterien und die Kommunikation mit juristischen Institutionen werden ausführlich behandelt. Fallbeispiele und Checklisten unterstützen die Leser dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 512 Seiten
- Schattauer
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag




