
Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik: Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik: Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage" von Peter Henningsen bietet eine umfassende Einführung in die psychodynamischen Ansätze der psychosomatischen Medizin. Das Buch richtet sich an Medizinstudierende, angehende Psychotherapeuten und Fachleute im Gesundheitswesen, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen psychischen Prozessen und körperlichen Erkrankungen entwickeln möchten. Henningsen erläutert grundlegende Konzepte der Psychosomatik und beschreibt, wie emotionale Konflikte, unbewusste Prozesse und frühkindliche Erfahrungen körperliche Symptome beeinflussen können. Das Lehrbuch behandelt verschiedene Krankheitsbilder aus einer psychodynamischen Perspektive und zeigt auf, wie therapeutische Interventionen gestaltet werden können. Zudem wird die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung hervorgehoben, um eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und theoretische Erklärungen vermittelt das Buch fundiertes Wissen zur Anwendung psychodynamischer Prinzipien in der medizinischen Praxis. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die einen integrativen Ansatz zur Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Beschwerden verfolgen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2006
- Huber, Bern
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover -
- -
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme