Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie: Grundlagen, diagnostische Strategien, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie" von Markus Wolff ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und der Praxis der neurologischen Entwicklung bei Kindern befasst. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie, wobei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt werden. Das Buch gliedert sich in mehrere Hauptthemen: Zunächst werden die grundlegenden neurobiologischen Prozesse erläutert, die der kindlichen Entwicklung zugrunde liegen. Darauf aufbauend beschreibt es diagnostische Strategien zur Erkennung von Entwicklungsstörungen und neurologischen Erkrankungen im Kindesalter. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Therapieansätzen zur Behandlung von Entwicklungsstörungen. Hierbei werden sowohl medikamentöse Therapien als auch nicht-medikamentöse Ansätze wie Physiotherapie oder Ergotherapie diskutiert. Zudem wird auf präventive Maßnahmen und Förderprogramme eingegangen, die eine gesunde neurologische Entwicklung unterstützen sollen. Das Buch richtet sich an Mediziner, Therapeuten und andere Fachleute im Bereich der Kinderheilkunde und bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse sowie praxisnahe Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie von Entwicklungs- und neurologischen Störungen bei Kindern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme




