
Max Frisch "Homo Faber"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homo Faber" ist ein Roman von Max Frisch, der erstmals 1957 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um Walter Faber, einen rationalen und technikgläubigen Ingenieur, der sein Leben nach den Prinzipien der Logik und Vernunft führt. Während einer Flugreise in die USA muss das Flugzeug notlanden, was eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, die Fabers Leben grundlegend verändern. Auf seiner Reise trifft er auf seinen Jugendfreund Joachim und später auf dessen Frau Hanna, mit der er vor vielen Jahren eine Beziehung hatte. Unwissentlich begegnet er auch seiner eigenen Tochter Sabeth, die aus dieser früheren Beziehung hervorgegangen ist – eine Tatsache, die ihm zunächst verborgen bleibt. Zwischen Faber und Sabeth entwickelt sich eine komplexe Beziehung, die schließlich tragisch endet. Der Roman thematisiert zentrale Fragen menschlicher Existenz wie Schicksal versus Zufall, die Grenzen des Rationalismus und das Verhältnis zwischen Technik und Natur. "Homo Faber" ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit dem modernen Menschenbild und den Konsequenzen eines rein rationalen Lebensansatzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag