
Der zerbrochne Krug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zerbrochene Krug-Comic zur Vorentlastung und Einführung Klassischer Originaltext mit erläuternden Fußnoten Anhang zu Heinrich von Kleist - Leben und Werk von Kleist, Heinrich von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren und starb am 21. November 1811 in Berlin. Er war ein deutscher Publizist, Lyriker und Dramatiker.Kleist wurde als fünftes Kind, aber erster Sohn seines Vaters und Nachkomme eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren. Sein Vater starb, als Kleist erst zehn Jahre alt war. Daraufhin lebte er im Haus eines Predigers und besuchte das französische Gymnasium. Gemäß der Familientradition trat er 1792 in das Potsdamer Garderegiment ein. Mit sechzehn Jahren verlor er dann auch seine Mutter.Nach sieben Jahren Militär schied freiwillig wieder aus dem Dienst aus und studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Staatswissenschaft in Frankfurt an der Oder. Er wurde jedoch nirgends sesshaft und lebte wie ein Nomade an ständig wechselnden Orten, so z.B. zwischen 1802 und 1803 in Weimar, wo er auch Goethe und Schiller kennenlernte. Seine Verlobung mit Wilhelmine von Zenge ging nach vier Jahren in die Brüche.1804 trat er in den preußischen Staatsdienst ein und wurde drei Jahre später in Berlin als vermeintlicher Spion festgenommen. Verschiedene Werke, unter anderem "Das Erdbeben in Chili" und "Der Zerbrochne Krug" erschienen. Ab 1808 gab er die Monatsschrift "Phöbus" heraus, später die "Berliner Abendblätter", die aufgrund von Zensur schon bald eingestellt wurden. Ohne Ruhm und Geld und verzweifelt am Leben plante er seinen Freitod.Heinrich von Kleist nahm sich gemeinsam mit der unheilbar kranken Henriette Vogel am 21. November 1811 am Wannsee in Berlin das Leben.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Projekte Verlag Hahn
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Wunderlich
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Steinbach Sprechende Bücher...
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli GmbH
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Falkenberg