Deutsche Geschichte / wie wir wurden was wir sind: Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert: wie wir wurden was wir sind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Geschichte: Wie wir wurden, was wir sind - 19. Jahrhundert" von Edgar Wolfrum bietet eine umfassende Analyse der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert und untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit. Wolfrum beleuchtet die entscheidenden Ereignisse und Prozesse, die zur Formung der modernen deutschen Identität führten, darunter die Auswirkungen der Französischen Revolution, die Industrialisierung und die Einigung Deutschlands unter Bismarck. Das Buch thematisiert auch den kulturellen Wandel sowie den Aufstieg des Nationalismus und Liberalismus. Durch seine detaillierte Darstellung hilft es dem Leser zu verstehen, wie diese vielfältigen Faktoren das heutige Deutschland geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder




