
Vereine ohne Rechtsfähigkeit nach dem Rechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vereine ohne Rechtsfähigkeit nach dem Rechte" von Otto von Gierke ist ein juristisches Werk, das sich mit der rechtlichen Stellung und den Eigenschaften nicht rechtsfähiger Vereine im deutschen Recht auseinandersetzt. Gierke, ein bedeutender Rechtsgelehrter des 19. Jahrhunderts, untersucht die historischen Grundlagen und die rechtliche Einordnung solcher Vereine, die keine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen. Er beleuchtet die Rechte und Pflichten der Mitglieder sowie die interne Organisation dieser Vereinigungen. Zudem diskutiert er die Abgrenzung zu anderen Rechtsformen und analysiert die praktische Bedeutung nicht rechtsfähiger Vereine in der Gesellschaft. Das Buch ist Teil von Gierkes umfassendem Werk zur Genossenschaftstheorie und bietet tiefgehende Einblicke in das Vereinsrecht seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien