
Bilder unter Verdacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht erst seit den Diskussionen um "Deepfakes" und generative KI stehen digitale Bilder unter Manipulationsverdacht. Während in den 1990er Jahren allerdings jeder digitale Bildbeweis fragwürdig erschien, haben sich mittlerweile pragmatische Antworten durchgesetzt. Ob und wie digitale Bilder tatsächlich manipuliert wurden, lässt sich in vielen Fällen mittels Verfahren der Bildanalyse und der vergleichenden Datenauswertung nachweisen. Solche Praktiken der Bildforensik stehen im Mittelpunkt des Bandes. Der Blick auf wissenschaftliche ebenso wie ästhetische Verfahren, auf kriminalistische Methoden, populäre Fernsehserien und künstlerische Praktiken zeigt dabei, wie der Verdacht gegenüber Bildern selbst produktiv wird: Er bringt nicht nur neue Bilder hervor, sondern auch ein neues prozessuales Verständnis digitaler Bildlichkeit. Interdisziplinärer Überblick über die aktuelle Debatte um den Wahrheitsgehalt digitaler Bilder Mit Beiträgen zu professionellen, populären und künstlerischen Formen der Bildforensik von Meyer, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- IATROS
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Knurrhahn