
Stefan George in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan George polarisierte die Zeitgenossen und Nachgeborenen. Die zu Lebzeiten einsetzenden und bis in die Gegenwart fortdauernden Reaktionen reichen von kultischer Verehrung über stilistische Nachahmung bis hin zu polemischer Ablehnung. Die enorme poetische Wirkung, die von George auf die deutsche Literatur des ,langen' 20. Jahrhunderts ausging, wird hier erstmals systematisch erschlossen, analysiert und epochenspezifisch differenziert. Das Analysekorpus besteht vor allem aus lyrischen Wirkungszeugnissen: Es umfasst Dichtergedichte, Hommagen wie Schmähungen, Nachahmungen wie Gegenentwürfe, Parodien, Persiflagen oder fiktive Dialoge. Vergleichend hinzugezogen werden überdies poetologische, epische und dramatische Texte sowie Karikaturen, die auf die Autorpersona referieren. Intertextuelle Interpretationen profilieren die von George beeinflussten Rezeptionsmilieus sowie seine umstrittene und sich wandelnde ideologische Bewertung, die bis heute die produktive Auseinandersetzung bestimmt. von Aurnhammer, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1993
- List, Paul
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag