
Transzendenz im Plural
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Erne entfaltet im Anschluss an Schleiermachers Ästhetik das Verhältnis von Kunst und Religion. Dabei nimmt er über Schleiermacher hinaus auch die moderne, autonome Kunst in Blick. Im Dialog mit exemplarischen Kunstwerken der Gegenwart fragt er nach Transzendenzerfahrungen in der Gegenwartskunst, in der die Kunstwerke selbst zu "autonomen Sinndomänen" werden. Der Band dokumentiert die Schleiermacher-Lecture 2019 an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen dieser Reihe sollen ausgewählte Aspekte von Schleiermachers Werk mit Fragen und Problemkonstellationen der Gegenwart in Beziehung gesetzt werden. von Erne, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Deer Pr
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2024
- p.machinery
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Diwan Hörbuchverlag
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH