
Chemiephilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist eine der wenigen umfassenden Monographien zur Philosophie der großen Naturwissenschaft Chemie auf dem aktuellen Stand der seit etwa drei Jahrzehnten aufblühenden wissenschaftsphilosophischen Teildisziplin. Es wird untersucht, wie die zentralen Aspekte Stofflichkeit, Analyse, Synthese, Kompositionismus, Potentialität, Affinität, Reaktivität, Temporalität, Atomismus, Individuen, Arten, Bindungstheorie, Unterbestimmtheit, und Pluralismus in der Chemie zusammenhängen. Die These wird vertreten, dass es der Chemie keinerlei Abbruch hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Bedeutung tut, sie mit Kant als "systematische" Kunst anzusehen. Vielmehr besteht sogar Anlass, sich mit einer gleichsam "metachemischen" Grundhaltung von den Unzulänglichkeiten herkömmlicher Wissenschaftstheorie zu lösen. Das Buch ist die Bilanz von Bemühungen des Autors in der Chemiephilosophie in den genannten drei Jahrzehnten. von Ruthenberg, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 1150 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri