
Einführung in die chemische Thermodynamik: Phänomenologische und statistische Behandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Einführung in die chemische Thermodynamik: Phänomenologische und statistische Behandlung“ von Heinrich Lachmann bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der chemischen Thermodynamik. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert: der phänomenologischen und der statistischen Thermodynamik. Im phänomenologischen Teil werden die grundlegenden Konzepte und Gesetze der Thermodynamik vorgestellt, wie das erste und zweite Gesetz, Entropie, Enthalpie und freie Energie. Diese Konzepte werden anhand von praktischen Beispielen aus der Chemie erläutert, um den Lesern ein besseres Verständnis ihrer Anwendung zu ermöglichen. Der statistische Teil des Buches führt in die mikroskopische Betrachtung thermodynamischer Systeme ein. Hierbei wird erklärt, wie makroskopische Eigenschaften von Stoffen aus dem Verhalten ihrer molekularen Bestandteile abgeleitet werden können. Themen wie Zustandsfunktionen, Verteilungsgesetze und statistische Ensembles werden behandelt. Lachmanns Werk richtet sich an Studierende der Chemie und verwandter Wissenschaften und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen, unterstützt durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Verständnisses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2023
- Folio
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter