Qualitative Sozialforschung: Eine komprimierte Einführung (Soziologie kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Qualitative Sozialforschung: Eine komprimierte Einführung" von Jörg Strübing bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Ansätze der qualitativen Forschung in der Soziologie. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende, die sich mit den Grundlagen und Anwendungen qualitativer Methoden vertraut machen möchten. Strübing erklärt zentrale Techniken wie Interviews, teilnehmende Beobachtung und Fallstudienanalyse und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Er beleuchtet zudem theoretische Hintergründe und methodologische Prinzipien, um ein tiefes Verständnis für die Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer Studien zu vermitteln. Das Werk ist darauf ausgelegt, als kompakte Ressource zu dienen, die sowohl praktische Anleitungen als auch theoretische Reflexionen bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...