 
Die akademische "Achse Berlin-Rom"?
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Achse Berlin-Rom" war mehr als ein politisch-militärisches Projekt, sie erstreckte sich auf alle Bereiche der Gesellschaft. Wissenschaft und Kunst machten keine Ausnahme. Auch hier entstanden intensive Beziehungen, deren Wurzeln bis in die 1920er Jahre zurückreichten. Zahlreiche Intellektuelle beteiligten sich an dieser akademischen "Achse" zwischen Italien und Deutschland - unter ihnen auch viele deutsche Juden, die in Italien eine "Zuflucht auf Widerruf" (Klaus Voigt) gefunden hatten, ehe sie nach der Einführung der Rassengesetze auch dort unter Druck gerieten. Namhafte Experten aus fünf Ländern analysieren die Vielfalt dieser lange ignorierten Netzwerke, die freilich nicht nur von Kooperation und Transfer geprägt waren. Genauso oft standen sie im Zeichen von Abgrenzung und latenter Konkurrenz, die auch das "Achsen"-Bündnis insgesamt bestimmten. Die Botschaft dieses innovativen Ansatzes ist klar: Für eine interdisziplinär informierte Geschichtswissenschaft gibt es noch viel zu tun. von Albrecht, Andrea
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
A. Albrecht, Univ. Stuttgart, Germany; L. Danneberg, Humboldt-Univ. Berlin, Germany; S. De Angelis, Univ. Graz, Austria.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 2872 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Claudius



 

